Tassen zum selber bemalen: Die beliebtesten Produkte, Ideen & Sets ☕🥤🎨
Du suchst Tassen zum selber bemalen? Dann haben wir hier den richtigen Überblick für dich.
Warum Tassen zum selber Bemalen so beliebt sind 🧡
Tassen bemalen liegt im Trend. Als Eventformat für besondere Anlässe, wie den Junggesellinnenabschied. Und auch als DIY-Projekt zuhause. Daher sind Tassen zum Bemalen heiß begehrt. Und es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Tassen Typen, die sich zum Bemalen eignen. Je nach Anlass und Geschenkidee oder als persönliches Statement, passt die eine Tasse besser als die andere. Tassen sind wie Socken. Individuelle Tassen sind mega beliebte Geschenkideen. Bemalt sind sie schöne kreative Ideen und persönliche Statements. Es macht super viel Spaß, Tassen gemeinsam mit anderen zu bemalen und anschließend zu verschenken. Das Erlebnis steht im Vordergrund. Und die Freude daran, sich einen Moment lang eine Auszeit zu gönnen. Auch als schöne Beschäftigung und Aktivität mit Kids passt es perfekt, Tassen zu bemalen. Und damit du auf deiner Suche nach Tassen zum selber bemalen bestens beraten bist, haben wir hier super Tipps zu Arten, Materialien und Gestaltungsideen für dich.
Tassen zum selber bemalen: Inhaltsverzeichnis
Tassen selbst bemalen: was du brauchst 🛠️
Bevor du loslegst, solltest du folgende Materialien bereithalten:
- ☕ Tasse zum bemalen: am besten aus Keramik oder Porzellan (weiß, glatt)
- 🖍️ Porzellanmalstifte oder -farben: spülmaschinenfest oder zum Einbrennen
- 🖌️ Pinsel: falls du flüssige Farben statt Stiften verwendest
- ♨️ Backofen: zum Fixieren der Farben
- ✂️ Klebeband, Vorlagen oder Bleistift: für saubere Linien und Vorzeichnungen
- 🤗 Lust und Laune! Und schon kann’s losgehen!
Diese 9 Tassen zum selber Bemalen sind besonders beliebt ☕
Bevor du mit dem Bemalen loslegst, lohnt sich ein Blick auf die unterschiedlichen Tassenarten. Denn je nach Material, Form und Oberfläche unterscheiden sich die Gestaltungsmöglichkeiten. Hier findest du eine Übersicht der beliebtesten Tassen, die sich hervorragend zum Bemalen eignen. Das erstreckt sich von der kleinen Espressotasse bis hin zum Coffee-to-go-Becher.
☕ Keramik Tassen zum Bemalen
Am weitesten verbreitet sind wohl Keramik Tassen zum Bemalen. Sie sind eine robuste Alternative zu Porzellan. Zudem sind einfache Modelle günstig und robust. Und super geeignet für DIY-Projekte mit Kindern oder größere Designs. Besonders beliebt sind weiße Tassen zum Bemalen aus Keramik, da sie viel Gestaltungsfreiraum bieten und Farben kräftig leuchten lassen. Auch Keramikbecher oder Keramik-Tassen Rohlinge werden gern bemalt und anschließend im Ofen fixiert.
📌 Tipp: Für ein besonders schönes Ergebnis eignen sich weiße Tassen zum Bemalen am besten. Dabei ist es eigentlich egal, ob aus Porzellan oder Keramik. Je heller und glatter die Oberfläche, desto brillanter wirkt dein Motiv.
🍵 Porzellantassen zum bemalen
Ebenfalls beliebt sind Porzellantassen zum Bemalen. Sie haben eine glatte, feinporige Oberfläche, auf der Porzellanmalstifte oder spezielle Farben sehr gut haften. Besonders gut eignen sich weiße Porzellantassen zum Bemalen, da Farben darauf optimal zur Geltung kommen. Achte darauf, dass du Tassen verwendest, die zum Einbrennen geeignet sind, damit dein Design lange hält. Tassen aus Porzellan sind oft besonders fein, glatt und wirken leicht in der Hand. Porzellan ist bei Teetassen sehr beliebt, weil es fein, dünnwandig und oft transparent wirkt. Es hält die Hitze gut und vermittelt ein edles Gefühl beim Trinken. Traditionell sind viele chinesische Teetassen aus feinem Porzellan gefertigt. Wobei hier dann oft auch Schalen genommen werden. Die sind auch schön zum Bemalen.
✨ Emaille Tasse bemalen
Emaille Tassen zu bemalen liegt ebenfalls im Trend. Cool ist der Retro-Look und ihr spürbar anderes Material. Bekannt sind sie vor allem als Camping- oder Outdoor Tassen. Die Oberfläche ist glatter als Keramik, aber weniger saugfähig, deshalb solltest du darauf achten, Farben und Stifte zu verwenden, die auch auf nicht-porösen Materialien halten. Tipp: Nach dem Bemalen unbedingt einbrennen, um die Farbe haltbar zu machen.
☕ Kaffeetasse & Kaffeebecher zum Bemalen
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Kein Wunder, dass zum Thema Tassen zum selber Bemalen, die Kaffeetasse ganz oben in der Beliebtheitsskala ist. Ob für den Morgenkaffee oder als Geschenk: Kaffeetassen zum Bemalen sind mega gefragt. Hier kannst du kreativ werden und dich austoben. Besonders beliebt sind Kaffeebecher zum Bemalen ohne Henkel mit extra viel Platz für Design. Gerade schöne Kaffeebecher stellen sich jeder gerne auch in den Schrank, weil sie einfach gut aussehen. Auch personalisierte Busfahrer-Tassen oder Motive wie „Aber erst Kaffee!“ sind tolle Ideen.
🍵 Teetassen bemalen
Wer’s etwas filigraner mag, greift zur Teetasse zum Bemalen. Diese sind meist kleiner und feiner als Kaffeetassen, oft aus dünnerem Porzellan. Sie eignen sich wunderbar für klassische Designs wie Mandalas, florale Muster oder elegante Initialen. Dadurch, dass sie dünner und filigraner sind, musst du beim teetassen bemalen etwas geübert im Umgang sein, als beim Keramik Tasse zum bemalen.
🥤 Becher zum bemalen
Nein, beim Becher zum Bemalen geht es nicht um einen Pappbecher oder einen Plastikbecher. Becher zum Bemalen sind eine vielseitige Option, die oft auch aus Keramik besteht. Becher sind oft schlichter geformt als klassische Tassen und bieten viel Platz für kreative Gestaltung. Ob mit Namen, Sprüchen oder Mustern: Becher sind ideal, wenn du schöne Tassen zum selber bemalen suchst.
☕ Häferl bemalen
Das Häferl ist in Österreich und Süddeutschland ein beliebter Ausdruck für eine größere, rustikale Tasse. Häferl zum Bemalen wirken robust, rund und gemütlich. Sie bieten viel Fläche für Motive, Namen oder Handabdrücke und sind ein Klassiker auf Weihnachtsmärkten.
🧳 Coffee-to-go-Becher bemalen
Für unterwegs und trotzdem individuell: Coffee-to-go-Becher zum selbst bemalen verbinden Nachhaltigkeit mit Kreativität. Es gibt sie aus verschiedenen Materialien. Beliebt sind Coffee-to-go-Becher aus Keramik. Aber auch Edelstahl als Material wird gerne genutzt. Achte darauf, dass du die passende Farbe für das Material wählst. Cool ist, dass du deinen eigenen Coffee-to-go-Becher bemalen und dann überall mitnehmen kannst. So hält die Freude länger.
☕ Espresso Tassen bemalen
Klein, aber oho: Espresso Tassen selbst bemalen ist perfekt als kleines Geschenk. Oder auch als Serien von Mini-Kunstwerken. Durch ihre kompakte Größe lassen sich Motive wie Buchstaben, kleine Illustrationen oder Symbole wunderbar umsetzen. So kannst du gleich mehrere Tassen selbst bemalen. Hier lohnt sich ein Tassen zum bemalen Set ganz besonders.
🧒 Kindertassen zum bemalen
Gerade weil Tassen bemalen so eine super Aktivität für Kinder ist, sind Kindertassen zum Bemalen ideal für kleine Künstler. Sie bestehen meist aus stabiler Keramik oder Kunststoff und bieten ausreichend Fläche für Handabdrücke, bunte Tiere oder einfache Muster. Es gibt sie oft auch bereits mit einer aufgedruckten Vorlage. Eine Kindertasse bemalen ist besonders bei Kindergeburtstagen oder als Geschenk für Großeltern beliebt.
💡 Tipp: Warum weiße Tassen zum Bemalen ideal sind
Weiße Tassen bieten den perfekten Untergrund für kreative Gestaltung. Sie sorgen dafür, dass Farben besonders brillant leuchten und feine Linien gut sichtbar bleiben. Egal ob du mit Porzellanmalstiften, Acrylfarben oder Schablonen arbeitest. Auf einer weißen Oberfläche wirken Muster, Texte und Illustrationen einfach am besten. Außerdem lassen sich Fehler leichter korrigieren und die Designs sehen insgesamt klarer und hochwertiger aus. Selbstverständlich kannst du dir auch andere Farben kaufen. Aber gerade für Anfänger empfehlen wir weiße Tassen zum bemalen.
✨ Kreative Ideen für Tassen zum selber bemalen
Ob Punkte, Sprüche, Namen, Mandalas oder Fingerabdrücke, deiner Kreativität sind beim Tassen bemalen keine Grenzen gesetzt! Wenn du dir noch mehr Inspiration holen möchtest, findest du eine Vielzahl an Motiven und Ideen auf unserer Seite: 👉 Ideen zum Tassen bemalen
Beliebte Anlässe für Tassen zum selber bemalen 🎉
Eine selbstbemalte Tasse ist nicht nur ein schönes DIY-Projekt, sondern auch das perfekte Geschenk und Aktivität für viele Anlässe:
- 🎄 Zu Weihnachten: eine Weihnachtstasse bemalen
- 🎁 Geburtstagsgeschenke mit Namen oder Sprüchen gestalten
- 💐 Tasse bemalen zum Muttertag oder Vatertag
- 👶 Tasse für Oma oder Opa bemalen
- 👩🏫 Abschiedsgeschenk für Lehrerinnen oder Erzieherinnen
- 👯♀️ Girls Night & Mädelsabend
- 👰 Tasse bemalen für den JGA, Polterabend, oder die Bridal Shower
- 🤰 Oder als Aktivität auf der Babyparty
🔥 Anleitung: Schritt für Schritt zur selbst gestalteten Tasse
- Tasse gründlich reinigen und trocknen – fettfrei und staubfrei
- Design aufmalen oder vorskizzieren – optional mit Bleistift und Schablone
- Trocknen lassen – mindestens 24 Stunden oder nach Herstellerangabe
- Einbrennen im Ofen – Herstellerhinweis beachten
- Im Ofen abkühlen lassen – fertig ist dein individuelles Tassenkunstwerk!
FAQ 🙋♀️ Häufige Fragen zu Tassen zum Bemalen❓
Weil doch immer wieder Fragen auftauchen, haben wir hier die passenden Antworten für dich.
✅ Welche Tassen eignen sich zum Bemalen?
Am besten funktionieren glatte, helle Tassen aus Porzellan, Keramik, Emaille oder Ton. Je weniger glasiert oder rau die Oberfläche ist, desto besser haftet die Farbe – besonders bei weißen Tassen zum Bemalen kommt dein Design optimal zur Geltung.
✅ Kann man auch normale Haushalts-Tassen bemalen?
Ja – viele normale Tassen lassen sich mit geeigneten Farben wie Porzellanmalstiften oder Acrylfarben bemalen. Wichtig ist, dass sie ofenfest sind, wenn du die Farbe dauerhaft fixieren willst.
✅ Wie bleibt die Bemalung dauerhaft haltbar?
Die Haltbarkeit hängt vom Material, der Farbe und der Fixierung ab. Für ein spülmaschinenfestes Ergebnis solltest du:
- die Farbe gut trocknen lassen (mind. 24h)
- im Backofen einbrennen (Herstellerangaben beachten)
- idealerweise per Hand spülen, um dein Kunstwerk zu schonen
✅ Kann man auf jede Tasse malen?
Prinzipiell ja – aber die Haltbarkeit hängt stark von der Farbe, dem Material der Tasse und der Fixierung im Ofen ab. Deshalb sind Tassen zum Bemalen, die ausdrücklich für DIY-Projekte vorgesehen sind, die sicherste Wahl.






Mehr als Tassen: Weitere Produkte zum Bemalen 🍽️ 🍜
Tassen zum selber bemalen sind natürlich nur der Start. Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Produkte, wie Schalen, Schüsseln, Teller und Vasen, die super beliebt sind. Und sich bestens zum Bemalen eignen. Wenn du Gefallen am Tassen-Bemalen gefunden hast, lohnt sich auch ein Blick auf andere Keramik Rohlinge zum Gestalten. Viele der Farben und Stifte, die für Tassen verwendet werden, eignen sich genauso für andere Alltagsgegenstände. Hier ein paar der beliebten Alternativen:
- Müslischalen bemalen – perfekt für größere Designs, Namen oder Kindermotive
- Schüsseln bemalen – z. B. mit Punkten, floralen Mustern oder Initialen
- Eierbecher bemalen – ein beliebter Bastelklassiker zu Ostern
- Teller bemalen – besonders schön mit Sprüchen, Mustern oder Mandalas
- Teller und Tassen bemalen als Set – toll für personalisierte Frühstücks- oder Geschenksets
Tassen zum selber bemalen kaufen: Tipps für die richtige Wahl 🛒
Wenn du Tassen zum Bemalen kaufen möchtest, achte auf eine helle, glatte Oberfläche. Idealerweise kaufst du eine weiße Keramik Tasse zum bemalen. Viele Bastelläden und Online-Shops bieten Tassen zum selber bemalen in verschiedenen Größen und Formen an. Besonders praktisch sind Sets, die auch Farben oder Stifte enthalten. Das ist perfekt für Einsteiger, Kindergeburtstage oder kreative Geschenkideen. Achte auf ofenfeste und lebensmitteltaugliche Farben achten. Besonders, wenn du die Tasse innen bemalst. Und insbesondere dann, wenn Kinder Tassen bemalen. Wenn du Keramik Tassen zum bemalen günstig kaufen willst, kannst du bei Ikea, Tedi oder Action vorbeischauen. Sonst gibt’s die Tassen auch im Bastelladen oder in Onlineshops.
Tassen zum selber bemalen: ein kreativer Dauerbrenner 🎯✨
Tassen zu bemalen ist viel mehr als nur Basteln. Es ist eine Einladung, etwas Bleibendes zu schaffen. Ob für dich selbst, als liebevolles Geschenk oder gemeinsames Projekt mit Kindern: In jedem selbst gestalteten Becher steckt Persönlichkeit, Freude und ein Stück Herz. Gönn dir eine kreative Auszeit. Und mach aus einer einfachen Tasse dein eigenes kleines Kunstwerk. Schnapp dir deine Tassen zum bemalen und leg los. Und übrigens, falls du lieber auf ein Event gehen willst, um gemeinsam mit anderen kreativ zu werden, kannst du hier nachschauen: Sip and Paint Events. Falls du weitere Infos brauchst geht’s hier entlang: Tasse zum bemalen.